Das Leipziger Veranstaltungshaus UT Connewitz [1] beteiligt seine Kinobesucher an der Entwicklung seines Kinoprogramms. Mit Hilfe der Plattform LaStrada [2] können Filmvorschläge abgegeben, bewertet und diskutiert werden.
Das Projekt konnte mit einer Förderung der Stadt Leipzig innerhalb des Großprojektes Creative Cities [3] realisiert werden. Die Projektteilnehmer vom InfAI [4] (Institut für angewandte Informatik), UT Connewitz [2] und Medienservice Annett Riechert [5] entwickelten die Wunschfilm-Plattform mit Hilfe des WordPress-Themes Twentyten [6]. Einige Plugins wurden speziell für die Erfordernisse der Planungssoftware konzipiert und programmiert, zum Beispiel das Wikipedia-Plugin [7] von Simeon Ackermann.
[1] UT Connewitz
[2] LaStrada
[3] Creative Cities
[4] InfAI
[5] Medienservice Annett Riechert
[6] WordPress
[7] Wikipedia Plugin
Ein umfangreiche Dokumentation und eine generelle Programmplanungs-Anwendung wird in Kürze erscheinen.
Sreenshots
Weitere Beispiele auf: Projekt AWIP
↧
Konzept und Design für Leipziger Kino: LaStrada beteiligt Kinobesucher
↧